Artikelbeschreibung: Flexon Protect ist eine lösemittelhaltige, spritzbare 1-Komponenten Nahtdichtung für den Karosserie-, Container- und Fahrzeugbau. Basierend auf Mischpolymer ergeben sich Produkteigenschaften wie UV-Beständigkeit, Überlackierbarkeit sowie eine unkomplizierte Weiterbearbeitung.Die 1K Dichtmasse findet Verwendung im Karosserie-, Container- und Fahrzeugbau, in der Lüftungs- und Klimatechnik sowie im Metallbau etc.Der 1K-Dichtstoff überzeugt duch seine gute Haftung auf Glas, vielen Metallen (Zink, Aluminium, Stahl), Lacken und Grundierungen, Holzwerkstoffen, Duro- und Thermoplasten (außer PE, PP, PTFE) und mineralischen Untergründen. Technische Daten: Basis: POP-Mischpolymer einkomponentig, durch Feuchtigkeit härtend, lösungsmittelhaltig Farbe: grau, schwarz Dichte: 1,4 g/cm³ Konsistenz: pastös, leicht thixotrop, mit geeigneten Spritzpistolen verarbeitbar Hautbildungszeit: 20 min NK 23/50-2 DIN 50 014 Durchhärtung 3 mm (nach 24 Stunden) dickere Schichten benötigen längere Zeit NK 23/50-2 DIN 50 014 Härte Shore A: 47 nach 4 Wochen Probedicke 6 mm NK 23/50-2 DIN 53 505 Reißdehnung: 250 % NSt. S3A DIN 53 504 Zugfestigkeit: 2,1 N/mm² DIN 53 504 Weiterreißwiderstand: 5,0 N/mm DIN 53 515 / 7,7 N/mm ASTM D 624 Form B Arbeitsgeräte: geeignete Spritzpistolen Lagerung: nicht längere Zeit über +25°C lagern Anwendungshinweise Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +30°C Arbeitsvorbereitung: Flächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Haftung und Verträglichkeit mit Kunststoffen und Lacken muss objektbezogen geprüft werden. Flexon kann auf den meisten Materialien ohne Primer verarbeitet werden. Klebung: Kartusche am Gewinde aufschneiden und in die Pistole einschrauben (Anleitung des Pistolenherstellers beachten):Kartusche kann bis zur völligen Entleerung in der Pistole belassen werden. Durch spezielle Einstellung direkt an der Pistole kann sowohl eine Strukturnaht als auch flächige Beschichtung und Profilnaht erzeugt werden. Es muss sich immer eine Kartusche in der Pistole befinden.Niemals Pistole leer zur Seite legen, da sonst das Material in der Pistole austrocknet. Werkzeuge sofort nach Gebrauch reinigen. Abgebundenes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Für den Umgang mit unseren Produkten beachten Sie bitte die Hinweise auf unseren Sicherheitsdatenblättern und die Sicherheitshinweise auf unseren Gebinde-Etiketten. Insbesondere sind die Vorschriften der Gefahrstofferordnung und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu beachten. Bewahren Sie das Sicherheitsdatenblatt des von Ihnen eingesetzten Produktes griffbereit auf. Es gibt wertvolle Hinweise für den sicheren Umgang, zur Entsorgung und bei Unfällen. Einsatzbereiche: Nahtabdichtung für den Karosserie-, Container- und Fahrzeugbau, Lüftungs- und Klimatechnik, Metallbau, etc. Gute Haftung auf: Glas vielen Metallen (Zink, Aluminium, Stahl) Lacken Grundierungen Holzwerkstoffen Duro- und Thermoplasten (außer PE, PP, PTFE) mineralischen Untergründen