Hohlraumschutz AUPROTECTOR hollowguard 400ml Universal Hohlraumversiegelung AUPROTECTOR, Konservierungs-Spray in der praktischen 400ml Sprühdose mit Hohlraumsonde, wahlweise im Set mit Original Spraydosen Komfort-Pistolengriff. Korrosionsschutzmittel zur Konservierung von Hohlräumen und Innenteilen an Fahrzeugen und Metallbauteilen. Der AUPROTECTOR hollowguard ist ein effektives Hohlraumspray auf Wachsbasis, mit guten Kriech- und Hafteigenschaften, auch geeignet für Chrom-, Lack- und Gummiteile. Dadurch ist das Schutzwachs Spray mit tiefenwirksamer Formulierung bestens geeignet für schwer zugängliche Teile und Flächen, Fugen und Falze, etc. Das Rostschutzspray ist Spritz-, Schwitz- und Salzwasserbeständig und bildet einen zuverlässigen Schutzschild mit langanhaltender rosthemmender Wirkung. Die gute Wasserverdrängung unterstützt die Bildung eines elastischen Films, der höchsten atmosphärischen Einwirkungen widerstehen kann und so auch Rissen etc. bei temperatrurbedingten Materialbewegungen vorbeugt. inkl. 2. Sprühkopf mit praktischer Sprühsonde für schwer zugängliche Hohlräume. Technische Daten: Hohlraumversiegelung Form: Aerosol Bindemittelbasis: Wachs Sprühauftrag: Spritzgänge in dünnen Schichten. Sprühabstand: 25 - 30 cm Inhalt: 400ml mit Sprühsonde Länge: ca. 60 cm Anwendung: AUPROTECTOR hollowguard Hohlraumschutzwachs: Der Untergrund sollte trocken, staub-, fett- und rostfrei sein. Dose auf Raumtemperatur bringen, gründlich schütteln. Die zu bearbeitende Fläche mehrmals dünn einsprühen und kurz antrocknen lassen. Sprühabstand ca. 25 - 30 cm. Dose nach Gebrauch umdrehen und Ventil leersprühen. Schutzwachsspray kann mit einem Heißwasser- oder Hochdruckreinigungsgerät wieder entfernt werden. Hinweis: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe C9-C11 n-Alkane Isoalkane Cycloalkane < 2% Aromaten Gefahrenhinweise H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.