Kabelabzweigverbinder
zur Herstellung schneller und sicherer Verbindungen ohne Auftrennen des vorhandenen Stromkreises in der KFZ-Elektrik, Elektro-Installation etc. so z.B. zum Anschluss nachgerüsteter Elektrogeräte, Schalter, Relais, Stromleisten oder Sicherungshalter, ebenso natürlich auch für temporäre Verbindungen z.B. in Schaltschränken uvm.
Hier finden Sie unsere Kabel Schnellverteiler (umgangssprachlich auch Stromdiebe genannt) aus verzinntem Messing mit Polypropylen Vollisolierung in verschiedenen Ausführungen.
Kabelabzweiger in Schneidklemmtechnik, sowohl als Parallel-Verbinder als auch als T-Verbinder, sind ideal für Durchgangs- oder Abzweigverbindungen, für Stromkabel, Netzkabel und Leitungen mit Leitungsquerschnitten von 0,5 mm² bis zu 6,0 mm².
Einfach die Leitungen ohne vorheriges Abisolieren in den Kabelabzweiger einführen, durch leichten Druck mit einer Handzange oder auch für geübte Handwerker mit Kneifzange oder Kombizange wird die Ader-Isolation automatisch durch die Messing-Brücke entfernt.
Kabelabzweigverbinder zur Herstellung schneller und sicherer Verbindungen ohne Auftrennen des vorhandenen Stromkreises in der KFZ-Elektrik, Elektro-Installation etc. so z.B. zum Anschluss...
mehr erfahren » Fenster schließen Kabelabzweigverbinder
zur Herstellung schneller und sicherer Verbindungen ohne Auftrennen des vorhandenen Stromkreises in der KFZ-Elektrik, Elektro-Installation etc. so z.B. zum Anschluss nachgerüsteter Elektrogeräte, Schalter, Relais, Stromleisten oder Sicherungshalter, ebenso natürlich auch für temporäre Verbindungen z.B. in Schaltschränken uvm.
Hier finden Sie unsere Kabel Schnellverteiler (umgangssprachlich auch Stromdiebe genannt) aus verzinntem Messing mit Polypropylen Vollisolierung in verschiedenen Ausführungen.
Kabelabzweiger in Schneidklemmtechnik, sowohl als Parallel-Verbinder als auch als T-Verbinder, sind ideal für Durchgangs- oder Abzweigverbindungen, für Stromkabel, Netzkabel und Leitungen mit Leitungsquerschnitten von 0,5 mm² bis zu 6,0 mm².
Einfach die Leitungen ohne vorheriges Abisolieren in den Kabelabzweiger einführen, durch leichten Druck mit einer Handzange oder auch für geübte Handwerker mit Kneifzange oder Kombizange wird die Ader-Isolation automatisch durch die Messing-Brücke entfernt.